KIDS UND TEENS – Startklar?

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen.
Ich erlebe immer wieder, wie viel wir Erwachsenen von der jüngeren Generation lernen können – ihr Blick für das Wesentliche, ihre Kreativität und Offenheit sind beeindruckend.

Doch mit jedem Lebensjahr steigen die Anforderungen – oft schon im Kindergarten oder in der Schule. Viele junge Menschen fühlen sich überfordert, nicht wirklich gesehen oder unter Druck, eine Rolle zu spielen. Dabei verlieren sie manchmal den Kontakt zu sich selbst.

Ich möchte ihnen Raum geben, so zu sein, wie sie sind – mit allem, was sie ausmacht. In einem geschützten Rahmen, in dem sie Vertrauen aufbauen, eigene Stärken entdecken und Wege finden können, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Unterschiedliche Meinungen und individuelles „Sein“ werden in unserer Gesellschaft immer weniger akzeptiert. Viele junge Menschen geraten dadurch in Loyalitätskonflikte – zwischen Familie, Schule, Freundeskreis oder den Bildern der Onlinewelt. Diese Spannungen fühlen sich oft unlösbar an.

Innere Unruhe, Stress oder Wut werden dann – je nach Alter – mit Smartphone, X-Box oder Fernsehen für eine Zeitlang überdeckt. Doch sobald sie aus der digitalen Welt auftauchen, sind die ungelösten Gefühle wieder da – oft noch intensiver.

Ein echter Teufelskreis.
Aber: Er lässt sich durchbrechen – wenn Kinder und Jugendliche einen sicheren Raum finden, in dem sie verstanden werden, ihre Gefühle ausdrücken dürfen und lernen, sich selbst wieder zu spüren.

Ein Ort für Ruhe und Stärke

Manchmal fühlt sich das Leben für Kinder und Jugendliche an wie ein Wirbelsturm – laut, schnell, unübersichtlich.
Doch in jedem Sturm gibt es einen stillen Ort, an dem sie wieder zu sich finden können.

Wenn sie lernen, sich selbst zu spüren, ihre Stärken zu erkennen und ihrem inneren Kompass zu vertrauen, wird vieles leichter.

Diese Reise zu sich selbst braucht Zeit, Mut – und jemanden, der sie ein Stück begleitet.

girl-gc06b78b7a_1920

Resilienz-, Sozialkompetenz-, Achtsamkeitstrainig:

Gruppe 1: 8 bis ca. 12 Jahre
Gruppe 2: 13 bis ca. 17 Jahre
Dauer: wöchentlich 8 x 90 min.
Grupppengröße: max. 10 Kinder
Kosten: 120 € (15€ pro Termin) – im voraus zu zahlen.

Infos Resilienztraining
Infos Sozialkompetenztrainings

Ich freue mich schon auf die Kinder und Jugendlichen !
Bei Fragen, schickt mir eine Mail an claudia@ichmachdasanders.de.